Neu? Jetzt registrieren!

Di, 06. Mai 2025

Di, 06. Mai 2025

Schrift: kleiner | größer

Asterix 16 - bei den Schweizern

Asterix 16 - bei den Schweizern

 von Albert Uderzo, Réne Goscinny

ISBN: 3-7704-0016-X
Systematik: COMIC
Verlag: Egmont Ehapa
Erscheinungsjahr: 2004
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
COMIC
COMIC
Goscinny, René:
Asterix 16 - bei den Schweizern / René Goscinny ; Albert Uderzo. - Stuttgart : Egmont Ehapa, 2004. - 46 S. : überw. Ill.. - ( ; 16)
NE: Uderzo, Albert

ISBN 3-7704-0016-X fest geb. : 10,00

COMICS

Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden u.a. "Belloy, Ritter ohne Rüstung" (für die Zeitschrift OK) und "Verbrechen lohnt sich nicht" (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo "Belloy", "Tanguy" und "Laverdure" und mit Goscinny entstanden zunächst u. a. "Pitt Pistol" und "Der unglaubliche Korsar", dann folgten "Luc Junior" (für La Libre Belgique), "Benjamin und Benjamine" (für "Top Magazin") und "Umpah-Pah" (für "Tintin"). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich "Pilot" nannte. Als Krönung entstand dann "Asterix der Gallier".